- der Gegenfüßler
- (Zoologie) - {antipode} sự đối lập hoàn toàn, sự tương phản tuyệt đối, điểm đối chân
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gegenfüßler, der — Der Ggenfǖßler, des s, plur. ut nom. sing. in der Geographie, Leute, welche auf der uns entgegen gesetzten Hälfte der Erdkugel wohnen, und daher die Füße gegen uns gekehret haben; Antipodes. Bey dem Dapper, und vielleicht richtiger, Gegenfüßer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gegenfüßler — Ge|gen|füß|ler 〈m. 3〉 = Antipode (1) * * * Ge|gen|füß|ler, der; s, (veraltet, noch ugs.): ↑ Antipode (1), bes. Australier. * * * Ge|gen|füß|ler, der; s, (veraltet): ↑ … Universal-Lexikon
Antipōde, der — Der Antipōde, des n, plur. die n, aus dem Griech. und Lat. Antipodes, in der Geographie, Menschen, welche auf der andern Seite der Erdkugel wohnen, und daher ihre Füße gegen die unsrigen gekehret haben. Figürlich, eine Person oder Sache, welche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Karl Witti — (* 1947 in Miesbach, Oberbayern) ist ein deutscher Zeichner, Kunst und Theatermaler und ein bedeutender Vertreter des Utopischen Realismus. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werkprozess 3 Werkreihen … Deutsch Wikipedia
Antipode — An|ti|po|de 〈m. 17〉 1. 〈eigtl.〉 auf dem entgegengesetzten Punkt der Erdkugel lebender Mensch; Sy Gegenfüßler 2. 〈fig.〉 Mensch, der den entgegengesetzten Standpunkt vertritt, Mensch von gegensätzlicher Natur, anderer Eigenart [<grch. anti… … Universal-Lexikon
Antipoden — (von griechisch ἀντί antí „gegen“ und πούς, Genitiv: ποδός poús, podos „Fuß“, wörtlich Gegenfüßler ; latinisiert: Antipodes ) ist die Bezeichnung für die Menschen, die auf der anderen Seite der Erdkugel uns gegenüber leben (sozusagen mit ihren… … Deutsch Wikipedia
Antöken — Antipoden (von griechisch ἀντί antí „gegen“ und πούς, Genitiv: ποδός poús, podos „Fuß“, wörtlich Gegenfüßler ; latinisiert: Antipodes ) ist die Bezeichnung für die Menschen, die auf der anderen Seite der Erdkugel uns gegenüber leben (sozusagen… … Deutsch Wikipedia
Antipoden — (griech., »Gegenfüßler«), die Bewohner zweier einander diametral gegenüberstehender Orte der Erde. Ihre Füße sind einander zugekehrt; sie haben um 180° verschiedene Länge, entgegengesetzte Breite, Tages und Jahreszeiten. Gegenwohner (Antoeci)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Max Dauthendey — (* 25. Juli 1867 in Würzburg; † 29. August 1918 in Malang auf Java) war ein deutscher Dichter und Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Antipode — Antipoden Globus Weltkarte der Antipoden Antip … Deutsch Wikipedia
Messerschmitt Me 264 — Me 264 … Deutsch Wikipedia